Skip to main content

Lifestyle

Von Set-Design bis Celebrity, von Kolumne bis Interview: AD feiert Lifestyle und guten Geschmack – mit den kreativen Köpfen unserer Zeit.

AD schickt Ihnen das Beste aus Stil, Design, Architektur und Interieur direkt ins Postfach.SHOP NOW

Eine Hommage an Dieter Rams: Braun bringt eine neue Hair Care Linie auf den Markt

Braun-Fans aufgepasst! Die deutsche Traditionsmarke hat sechs neue Haarpflege-Produkte entwickelt, die sich an den Designprinzipien von Dieter Rams orientieren

Jacquemus neues Büro in Paris vereint Kunst, Mode und Funktionalität

Jacquemus präsentiert sein neues Büro in Paris, das in Zusammenarbeit mit dem renommierten OMA-Studio entstanden ist. Hier treffen eine einzigartige Mischung aus Klassik, Avantgarde sowie Werke namhafter Künstler aufeinander

Sie planen eine Gartenparty? Das sind die schönsten Ideen für ein Fest im Freien

Pünktlich zum Mai läuten wir die Outdoor-Saison ein und stürzen uns in die Planung für die erste Gartenparty. Die schönsten Ideen und wichtigsten Essentials verraten wir hier.

Nachhaltigkeit

Wie Studio ThusThat Aluminiumausschuss raffiniert in coole Möbel verwandelt

Das Amsterdamer Designstudio ThusThat experimentiert viel – und plädiert mit seinen Möbeln aus Aluminiumausschuss für eine Ästhetik, die zwar schroff, aber ehrlich ist

Zurück zu den Wurzeln: Deshalb sollten Sie in Ihrer Wohnung Naturstein einsetzen – und diese Marke kennen

Von Zeit zu Zeit lohnt es sich, zu den Grundlagen zurückzukehren. Wie viel Potenzial in Naturstein steckt und wie nachhaltig das Material ist? Darüber haben wir im Interview mit dem CEO des Natursteinlabels Östersjösten gesprochen.

Recycelte Möbel: Diese Produkte bestehen aus Aluminium-Resten, Orangenschalen und ehemaligen Elektrogeräten

Recycling in seiner schönsten Form! Diese Designer:innen kreieren neue Möbel aus Altmetall, ehemaligen Fischernetzen, Elektroschrott und mehr.

Zirkuläres Bauen: Wie Architektur nachhaltig den Kreis schließt

Was ist eigentlich zirkuläres Bauen? Und warum kann es die Architektur ökologischer machen? Diese zukunftsweisenden Beispiele werden Sie überraschen.

Kolumne

Ist das schon Maximalismus? Über die neue Freude am Sammeln

Kennen Sie jeden einzelnen Gegenstand in Ihrem Zuhause? Finden Sie Dinge sofort, wenn Sie sie suchen? Und wenn nicht, sind Sie dann schon Maximalist:in? Unsere Stilkolumne „Go viral or go home“ nimmt Abschied von der strengen Reduktion

Grandmacore: Was wir von unseren Großeltern übers Wohnen lernen können

… und warum die Husse ein Comeback verdient hätte. In der Stilkolumne „Go Viral or Go Home“ nimmt unsere Autorin einen großartig-großmütterlichen Trend unter die Lupe

Über Bettnischen und Alkoven: Wohin mit dem Bett?

Das Bettgestell rückt in den Vordergrund. Aber wohin rückt das Bett? In einer neuen Folge der Trendkolumne „Go viral or go home“ nehmen wir neue Bettgestelle und ihre Platzierung ins Auge.

Alle guten Dinge sind Gucci-rot – über das Comeback der Farbe Weinrot

Unsere Trendkolumne „Go viral or go home“ widmet sich der Farbe des Moments: Weinrot. Passend dazu besuchen wir die „Trattoria del Ciumbia“, den heimlichen Hotspot der Mailänder Designwoche.

Kunst

Kunst Biennale 2024: Diese Highlights sollten Sie nicht verpassen

Zehn Ausstellungen auf der Kunstbiennale in Venedig. Zwischen prunkvollen Palazzi, Prada-Pfandhaus und einem Papstbesuch

Gallery Weekend 2024 in Berlin: Diese Galerien sollten Sie unbedingt besuchen

In Berlin können Kunstinteressierte wieder das ganze Wochenende lang von Ausstellung zu Ausstellung flanieren. Lesen Sie unsere Tipps zum Gallery Weekend 2024 im AD-Guide

Können Sie den Klimawandel fühlen? Thijs Biersteker macht aus den wissenschaftlichen Belegen eine besondere Installation

Mit seiner Eco-Art schlägt Thijs Biersteker eine Brücke zwischen Wissenschaft und Kunst und lässt uns den Klimawandel fühlen

Frida Kahlo: Die mexikanische Künstlerin im AD-Porträt

Frida Kahlo war eine Frau, die ihre Erfahrungen im Leben nutzte, um Schönheit und Außergewöhnliches zu schaffen. Alles, was Sie über die bedeutendste lateinamerikanische Künstlerin, unbedingt wissen sollten.

Baba Ganoush: So machen Sie den veganen Auberginen-Dip von Yotam Ottolenghi selber

Yotam Ottolenghi ist bekannt für seine bunten, aromatischen Kreationen mit Gemüse. Passend zur Grillsaison verrät er AD sein Rezept für ein einfaches Baba Ganoush aus gegrillter Aubergine

Rimowa Design Prize: Dieses Projekt konnte sich durchsetzen

Am Montag fiel die Entscheidung, wer den Rimowa Design Prize 2024 mit nach Hause nimmt. Das Gewinnerprojekt will Menschen mit Angst entlasten.

Gemüsegarten anlegen: Die besten Tipps für Anfänger

Sie wollen einen eigenen Gemüsegarten anlegen, wissen aber nicht, wie? Wir haben zahlreiche Ideen gesammelt, die Anfänger:innen den Einstieg ins Gärtnern erleichtern.

Louis Vuitton x Frank Gehry: Diese spektakuläre Taschenkollektion entwarf der Architekt für die Modemarke

Architekt Frank Gehry hat für Louis Vuitton eine Kollektion von außergewöhnlichen Handtaschen entworfen – und gibt damit der langjährigen Partnerschaft neue Impulse

Vollmond am 24. April: Mit diesen Ritualen nutzen Sie die Mond-Energie optimal

Am 24. April 2024 findet ein Vollmond im Skorpion statt. Diese Vollmonde gelten als besonders intensiv und transformativ. Passend dazu verraten wir Ihnen die schönsten Vollmond-Rituale für Zuhause

Earth Day 2024: Darum feiern wir den Tag der Erde

Was aus einer Studentenbewegung entstand, ist heute internationaler Feiertag: Am 22. April ist „Earth Day“. Wir verraten, was hinter dem Feiertag steckt und blicken zurück auf seine Ursprünge.

Die Ausstellung „Tropical Modernism“ in London müssen Sie unbedingt besuchen

Mit der Ausstellung „Tropical Modernism“ beleuchtet das V&A in London den kulturellen Austausch zwischen Europa, Afrika und Asien

Fußball-EM 2024: In diesen Unterkünften und Hotels residieren die Nationalmannschaften

Vom 14. Juni bis 14. Juli findet die Fußball-Europameisterschaft statt – und Deutschland ist Gastgeber. Vom Adidas Home Ground bis hin zum schicken „Spa & Golf Resort“ im Weimarer Land: Wir zeigen, wo die Nationalmannschaften ihre Quartiere aufschlagen

Die braune Seite des Avocado-Anbaus: Mit einer Installation zeigt Fernando Laposse die Schattenseiten des Avocado-Handels in Mexiko auf

Avocados gelten als Superfood – doch es gibt vieles, das gegen die Früchte spricht. Der Designer Fernando Laposse weist mit seiner Installation eindrücklich auf die Nachteile des Handels hin.